Schlagwort: Unterweisung
-
7 hilfreiche Rückmeldungen bei der automatisierten Verarbeitung eines Sicherheitsdatenblatts
Wenn wir als Mensch uns ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) anschauen, dann stellen wir sofort fest, wie das Sicherheitsdatenblatt aufgebaut ist und ob sichtbare Qualitätsprobleme bei dem Dokument vorhanden sind. Diese Art der Verarbeitung sollte sich nicht wesentlich von der maschinellen unterscheiden. Da wir bei Datalyxt mit unseren Systemen immer die menschliche Wahrnehmung von Informationen und die…
-
Automatisierte Extraktion von Gefahreninformationen aus Sicherheitsdatenblättern
Für die von Lieferanten erhaltenen Sicherheitsdatenblätter (SDB) gibt es im Wesentlichen 3 verschiedene Verarbeitungsmöglichkeiten: Datenblatt ausdrucken und abheften, es in einem digitalen Verzeichnis ablegen oder die Inhalte auslesen und diese in einer Gefahrstoffdatenbank ablegen. Im Sinne des Schutzes der Mitarbeiter und der Umwelt sollte im ersten Schritt das SDB auf jeden Fall digital ausgelesen werden.…
-
3 Barrieren des Software-Wechsels überwinden
Nicht selten begleiten wir Kunden, die zwar sehr gerne SdbHub im Rahmen Ihrer Sicherheitsdatenblätter-Auswertungen einsetzen möchten, es aber zum Zeitpunkt des Gesprächs nicht können. Ihr bisheriger Lösungsanbieter für Arbeitsschutz und Gefahrstoffmanagement bietet ein nur sehr restriktives Softwareumfeld. Teilweise nutzen Kunden selbst entwickelte und in die Jahre gekommene Programme. SdbHub und Teile von SonarBox können dieser…
-
Sicherheitsdatenblätter digitalisieren, aber richtig!
Ist es nicht nervig, Sicherheitsdatenblätter manuell erfassen zu müssen? Abgesehen davon, dass ich extrem wenig Menschen kenne, die diese Arbeit mit Freuden erledigen (es mag sie geben). Sicherheitsdatenblätter erfüllen eine extrem wichtige Funktion im Unternehmen. Diese umfasst nicht nur eine rechtliche, sondern natürlich auch sicherheitstechnische Komponente. Erschwerend kommt hinzu, dass Sicherheitsdatenblätter durch die verschiedenartigen Ausführungen…
-
Sicherheitsdatenblätter im digitalen Unternehmen
Einige Jahre ist es schon her, als das Netz auf Angela Merkels Neuland-Zitat erheitert reagierte. Der Tenor: Die Politik habe den Draht zu den digitalen Bürgern verloren, die der hinterher hinkenden Politik um Jahrzehnte voraus zu sein scheint. Die Realität ist allerdings, dass Technologiescheuheit nicht nur ein politisches, sondern ein viel weiter verbreitetes Phänomen ist,…
-
SDBs einfach digital einlesen
Vor ca. 3 Jahren haben wir mit dem Thema der Datenextraktion aus Sicherheitsdatenblättern (SDB) angefangen, um sie digital einlesen zu können. Wir starteten initial mit einer Handvoll Daten aus den Abschnitten 1, 2 und 3. Was anfangs als Nebenprodukt unserer SonarBox für individuelle Einsatzzwecke entwickelt wurde, hat sich mittlerweile zu einem unserer Hauptprojekte gemausert. Im…