Kategorie: Arbeitsschutz und Umweltschutz digitalisieren

  • Warum SdbHub alternativlos ist

    Warum SdbHub alternativlos ist

    Verarbeitung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) ist in der heutigen, digitalisierten Arbeitswelt unverzichtbar. Manuelle Abläufe sind zeit- und ressourcenintensiv, fehleranfällig und können den steigenden Anforderungen an Datenqualität und Compliance kaum gerecht werden. Automatisierte Verfahren hingegen extrahieren Informationen blitzschnell und präzise, optimieren kritische Geschäftsprozesse und entlasten Ihre Teams. Gerade im Gefahrstoffmanagement, wo eine zügige Risiko­beurteilung Leben und Umwelt…

  • NEU in SdbHub: PFAS-Bewertung für Sicherheitsdatenblätter automatisiert

    NEU in SdbHub: PFAS-Bewertung für Sicherheitsdatenblätter automatisiert

    PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) stehen im Fokus von Politik und Gesellschaft. Ihre hohe Stabilität und breite Verwendung machen sie zu einer Herausforderung für Umwelt, Gesundheit und Gesetzgebung. Für Unternehmen ist es daher essenziell, auch in Ihren Lieferanten-Sicherheitsdatenblättern (SDB) Ausschau nach Informationen zu möglichen PFAS-Verbindungen zu halten – eine Aufgabe, die bei Tausenden Stoffen ohne entsprechende…

  • Sekundenschnelle Gefahrstofffreigabe

    Sekundenschnelle Gefahrstofffreigabe

    Der Umgang mit Gefahrstoffen und die Gefahrstofffreigabe gehört in vielen Unternehmen zum Alltag – doch die Prozesse zur Freigabe sind oft langsam, komplex und binden wertvolle Ressourcen. Zwischen dem Schutz der Mitarbeiter, den strengen Umweltvorgaben und den Anforderungen der Compliance ist die Freigabe von Chemikalien ein Drahtseilakt. Warum die Gefahrstofffreigabe so entscheidend ist Unternehmen müssen…

  • Was ist eine Gefärdungsbeurteilung und wer muss sie erstellen?

    Was ist eine Gefärdungsbeurteilung und wer muss sie erstellen?

    Eine Gefährdungsbeurteilung ist das Herzstück eines wirksamen Arbeitsschutzes, wenn im Betrieb mit Gefahrstoffen umgegangen wird. Sie möchten wissen, was genau darunter zu verstehen ist, welche rechtlichen und praktischen Vorgaben es gibt und wie Sie als Arbeitgeber oder Sicherheitsfachkraft Schritt für Schritt vorgehen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche, leicht verständliche Übersicht nach den Vorgaben der…

  • Automatisierte Beschaffung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern

    Automatisierte Beschaffung und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern

    In der Welt der Lieferanten und Abnehmer spielt die regelmäßige Bereitstellung aktualisierter Sicherheitsdatenblätter (SDBs) eine entscheidende Rolle. Es stellt jedoch eine fortlaufende Herausforderung für Abnehmer dar, die Sicherheitsdatenblätter stets auf dem neuesten Stand zu halten. Um diesem Problem zu begegnen, arbeiten wir aktiv an der Implementierung eines automatisierten Prozesses für die Beschaffung, Überprüfung, Extraktion von…

  • Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Mensch und Künstliche Intelligenz im Einklang

    Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Mensch und Künstliche Intelligenz im Einklang

    Wie bei jeder neuen Technologie spaltet auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsschutz die Meinungen: Die Befürworter sehen ihr Potenzial, Prozesse zu vereinfachen. Es gibt jedoch auch berechtigte Bedenken von Skeptikern. Beide Seiten haben ihre Berechtigung. Nur durch eine gemeinsame Herangehensweise können wir das volle Potenzial dieser Systeme entfalten. Diese Situation erinnert an die…